Signaldetektion

Signaldetektion
Signaldetektion
 
(Signalentdeckung): Aus der Nachrichtentechnik ist das Problem bekannt, dass irgendeine Information, die beispielsweise ein Gesprächspartner beim Telefonieren mitteilen will, nur gestört empfangen werden kann, weil ein Rauschen in der Leitung ist. In der neueren Psychophysik untersucht man Probleme, die dem geschilderten Beispiel sehr ähnlich sind: Ein Beobachter, z. B. am Radarschirm, muss entscheiden, ob er ein Signal geringer Intensität im Kontext anderer Signale oder in Verbindung mit störenden Einflüssen erkannt hat oder nicht. Vier Gruppen möglicher Faktoren, welche solche Entscheidungsprozesse beeinflussen können, spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle: der Informationsgehalt der betreffenden Beobachtung, die Erfahrung des Beobachters, die Aktiviertheit (Wachheit) des Beobachters und die von dem Beobachter mit in Betracht gezogenen Folgen einer eventuellen falschen Entscheidung. Eine solche falsche Entscheidung wäre, fälschlicherweise einen Alarm auszulösen oder zu unterlassen. Der zuletzt angeführte Gesichtspunkt wird subjektives Entscheidungsrisiko genannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GPS-Empfänger — sind Geräte, die Positionssignale des US amerikanischen Satellitensystems NAVSTAR GPS (kurz: GPS) empfangen und auswerten. Da GPS zurzeit (2010) das ausgereifteste System ist, sind Empfänger für andere Navigationssatellitensysteme fast immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeichenerkennung — I Zeichenerkennung,   Signaldetektion. II Zeichenerkennung   [engl. character recognition], OCR. * * * Zei|chen|er|ken|nung, die (EDV): automatische maschinelle Erkennung optischer od. akustischer Sprachzeichen od. Signale od. der Zeichen eines… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”